Was macht eine Putzfrau?

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was genau eine Reinigungsfrau macht, sind Sie hier genau richtig. Eine Reinigungsfrau ist für die Sauberkeit und Ordnung in einem Gebäude verantwortlich. Sie sorgt dafür, dass alle Bereiche des Gebäudes sauber und ordentlich sind und dass die Bewohner oder Mieter sich wohl fühlen. Eine Reinigungsfrau kann in einem privaten Haushalt, einem Bürogebäude, einem Krankenhaus oder sogar in einer Fabrik arbeiten. Ihre Aufgaben variieren je nach Arbeitsplatz, aber im Grunde geht es darum, sicherzustellen, dass der Arbeitsplatz sauber und ordentlich ist. Dazu gehört das Staubsaugen, Moppen, Wischen, Fensterputzen und Abfallentsorgung. In einigen Fällen muss auch die Reinigung von Sanitäranlagen oder Küchen erledigt werden. Die Arbeit einer Reinigungsfrau ist oft anstrengend und schmutzig, aber es ist auch sehr wichtig. Ohne sie würde der Arbeitsplatz sehr unhygienisch und unordentlich sein.

Die besten Putzfrauen haben ein gutes Auge für Details und können problemlos in schwer zugänglichen Bereichen putzen. Darüber hinaus muss eine gute Reinigungskraft in der Lage sein, effektiv zu arbeiten und ihre Zeit gut zu organisieren, um die Arbeit so schnell wie möglich zu erledigen.

Unterschied zur Reinigungsfirma

Der größte Unterschied zwischen einer Reinigungskraft und einer Reinigungsfirma ist, dass Letztere in der Regel mehr Dienstleistungen anbietet. Viele Menschen denken, dass eine Reinigungskraft die gleichen Aufgaben wie eine gewöhnliche Putzfrau erledigen. Das stimmt aber nicht! Während putzen natürlich auch zu den Aufgaben von einer Reinigungskraft gehört, sind ihre Hauptaufgaben die Pflege und das Aufräumen von Büros und anderen öffentlichen Einrichtungen. Eine Reinigungsfirma hingegen kümmert sich in der Regel vor allem um die Sauberkeit von Hotels und Fabriken. Die Arbeit ist also sehr unterschiedlich!

Was kostet eine Putzfrau?

Laut Thumbtack, einem Anbieter von Haushaltsdienstleistungen, kostet eine Hausreinigung im Jahr 2021 durchschnittlich 40 bis 65 € pro Stunde, je nachdem, wo Sie wohnen. Die Gesamtkosten können zwischen 80 und 110 € für eine kleine Wohnung und 150 bis 250 € für ein 2.000-Quadratmeter-Haus liegen.1 Einige Anbieter berechnen die Kosten pro Stunde, andere richten sich nach der Quadratmeterzahl der Wohnung. Wenn Sie ein Hausmädchen öfter kommen lassen, können Sie in der Regel einen Rabatt von 5 bis 10 € pro Besuch erhalten. Wöchentliche Besuche kosten weniger als monatliche Besuche. Alle oben genannten Preise gelten für professionelle Agenturen. Eine durch Mundpropaganda gefundene örtliche Freiberuflerin kann erheblich weniger oder mehr kosten. Professionelle Reinigungsdienste kosten im Durchschnitt 40 bis 65 € pro Stunde.

Eine Putzfrau oder einen Reinigungsdienst zu engagieren, mag für viele von uns wie der ultimative Luxus erscheinen. Aber Ihre Zeit ist Geld wert, und die Zeit, die Sie mit dem Schrubben des Küchenbodens verbringen, könnten Sie anderswo gewinnbringender, um nicht zu sagen angenehmer, verbringen. Um einen Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft aufzugreifen, handelt es sich um entgangene Opportunitätskosten. Könnten Sie Ihre Zeit besser mit einer anderen Tätigkeit verbringen? Vielleicht lohnt es sich, einen Reinigungsdienst zu engagieren. Was ist Ihre Zeit wert? Vergleichen Sie Ihren Stundensatz mit den Kosten für einen Reinigungsdienst. Für Dienstleistungen zu bezahlen, die Sie selbst erledigen könnten, ist immer ein Luxus. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich zuerst um die wirklich notwendigen Dinge kümmern.

Ist eine Putzfrau das Geld wert oder sollte ich selbst putzen?